Exklusive Print-Ausgabe

Magazin zur Überwindung der kognitiven Belanglosigkeit.

Keine Werbepartner, keine Deadline-Hektik, nur Blumen der Veränderung.

In Arbeit — voraussichtlich 112 Seiten. Digitale Leseproben folgen.

Von Brokkoli-Metaphysik über Virtual-Reality-Dissektionen bis zu Kuchen als seelischem Regulativ: Jedes Heft war ein eigenes Schwerpunktlabor. 96 bis 128 Seiten im ART-Format (21 x 28 cm), handgebunden, durchsetzt mit Fotokunst und Triptychons. Alchemie-Exegesen neben Leib-Philosophie, Mythos-Re-Writes neben Scanografien — ergänzt durch QR-Codes zu begleitenden YouTube-Videos und Podcasts.

Von 2014 bis 2018 ließ ich das Magazin selbst drucken und vertrieb es ohne Kompromisse. Dann kam der gesundheitliche Totalausfall: Komata, Epilepsien, Filmrisse. Das Projekt pausierte.

Das schönste, was ich mir vorstellen kann: mithilfe genügender zahlender Abonnenten das Print-Comeback zu finanzieren — am liebsten zusammen mit anderen Substack-Writers, die ihre wertvollen Gedanken auch haptisch in die Welt bringen wollen: Themenhefte aus verschiedenen Perspektiven, finanziert über die kombinierten Paid-Subscriber aller Beteiligten. Technisch machbar durch Substacks Multi-Author-Publications und Cross-Posting. Physisch würde es bleiben wie früher: mit wechselnden haptischen Experimenten, ohne Kompromisse. Falls du auch so ein Spinner bist, der seine Texte gerne anfassen möchte — meld dich.

Zum Community-Chat: [hier klicken]


Weniger als ein Kaffee pro Woche, aber garantiert abhängigkeitsfördernd.


Und falls du gerade denkst "Der Typ soll weitermachen" — Button da unten.

Therapiekosten