Gespräch mit Lars Austermeier über die Entwicklung der Spielegrafik, die Fotografie als verlogenes Medium und die Zentralperspektive als subjektive Idee.
Was im Podcast erwähnt wird: Doom-Spieleserie, Quake und Wolfenstein 3D von id Software, Battlefield-Spieleserie von Electronic Arts (EA), Thimbleweed Park von Ron Gilbert, Hellblade: Senua's Sacrifice von Ninja Theory, Star-Fox-Videospielreihe von Nintendo, The Witcher 3: Wild Hunt von CD Projekt RED, Duke Nukem 3D von 3D Realms, Call-of-Duty-Spieleserie von Activision, Seasons After Fall von Unity, Hotline Miami von Devolver Digital, Undertale von Toby Fox, Crypt of the NecroDancer von Brace Yourself Games, Stardew Valley von ConcernedApe, Unravel von Coldwood Interactive, Warcraft 2 und Warcraft III von Blizzard Entertainment, Command & Conquer von Westwood Studios, Rayman, Rayman Origins und Rayman Legends von Ubisoft, Minecraft von Mojang, Elite und Elite Dangerous von David Braben, Star Citizen und Wing-Commander-Spieleserie von Chris Roberts, Wings of Saint Nazaire von Howard Day, Dragon Quest III von Spike Chunsoft, Phantasmagoria und Gabriel Knight von Sierra Entertainment, Never Alone von Upper One Games, Fallout 4 VR von Bethesda, Subnautica von Unknown Worlds Entertainment.
Gast: Lars Austermeier
Share this post